Direkt zum Inhalt
Startseite
mentalitea

Main navigation

  • Bewegungskunst
    • Rhythmus
    • Kraft
    • Geschwindigkeit
    • Ausdauer
    • Richtung
  • Lebenskunst
    • Charakter
    • Aufrichtigkeit
    • Bemühen
    • Höflichkeit
    • Selbstkontrolle
  • Heilkunst
    • Mitgefühl
    • Demut
    • Respekt
    • Vertrauen
    • Geduld

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Lebenskunst
  3. Charakter
  4. Philosophie
  5. Praktische Philosophie
  6. Ethisches Wirtschaften

Fair Trade und Islam

Profile picture for user Daniel Germer
Von Daniel Germer, 22. Juli 2019

Die Projektseite von Fair Trade Islam ist geschlossen. Dies ist das Archiv.

Die Wartung der Webseite konnte nicht mehr sichergestellt werden und deshalb wurde dieses Webseite archiviert. Sicher gibt es weiterhin Aktivitäten die weitergeführt werden, namentlich zu erwähnen sind: https://www.iisev.de/aktivitaeten/fairtrade/ aus Frankfurt welches als Inspiration für die unten vorgestellte Tagesveranstaltung gab und https://www.greeniftar.com/sdgs-und-green-iftar/ welches auch als Folgeprojekt gesehen werden kann, zumindest gibt es eine personelle Überschneidung. Alle diese Organisationen arbeiten voneinander unabhängig für unsere gemeinsame Gesellschaft. Sie sollen als Beispiele, als Leuchttürmie dienen, noch mehr Anregungen durch muslimische Organisationen finden sich in den Links (die übliche Kommentare für Links gelten auch hier, insbesondere sollen falsche Verweise oder irreführende Verweise bitte an die Autoren gemelden werden.

Moschee trifft Weltladen – Gemeinsam unterwegs zu Fairem Handel(n)!

Vortrag am Freitag 27.11.2015

Der faire Prophet -

18:45h -21:00h TU-Darmstadt S1|03 Raum 23

Tagung am Samstag 28.11.2015

9:30h - 18:00h siehe auch Tagungsprogramm

Programmflyer, das Programm als Text ist hier zu lesen.

9.30  bis  9.45 Uhr Anmeldung und Einlass

10.00h  bis 10.30 Uhr Auftaktvortrag: Was ist fairer Handel & was hat das mit mir zu tun? - Eine Einführung (Iris Degen)

10.30 bis 10.45 Uhr Fragen und Diskussion

10.45 Uhr Vorstellung der Workshops 1 - 4 durch die Workshopleitenden

10.50 bis 11.00 Uhr Pause

11.00h bis 12.00 Uhr Workshops 1-3

Workshop 1:  Mit gutem Beispiel voran! Workshop ausgefallen  Kooperationen zwischen Moschee und Weltladen (Yasin Herrmann, IIS e.V. Frankfurt & Stefan Diefenbach, Weltladen Bornheim)

Workshop 2: Bittere Schokolade! Kinderarbeit in der Kakaoproduktion – Wie spreche ich darüber mit Kindern? (Petra Schefzyk & Friederike Mühlherr, Weltladen Darmstadt)

Workshop 3: Das TransFair Siegel. Fairer Handel mit System (Kerstin Buda-Friedrich, Fairtrade Deutschland)

Workshop 4: Kann Halal den fairen Handel unterstützen? (Mahmoud Tatari, HALAL CONTROL)

12.00 bis 13.30 Uhr Mittagessen und Mittagsgebet

12.15 Uhr Mittagsgebet in der Emir Sultan Moschee Gebetsraum

13.30 bis 14.00Uhr "Fishbowl" Diskussion: Moschee trifft Weltladen Wie gut kennen wir uns eigentlich?

14.00 bis 14.10 Uhr Vorstellung der Workshops 4-6 durch die Workshopleitenden

14.10 bis 15.30 Uhr Workshops 4-6

Workshop 5: Bio-Regio-Fair?! Eine Anregung für religiöse Feste (Bruno Inkermann, Zentrum Oekumene der EKHN (angefragt) & Raimund Ortelt, Open Air Iftar Darmstadt)

Workshop 6: Todschick? Menschenrechtsverletzungen in der Textilproduktion – Gibt es Alternativen? (Annika Eberhardt, ICJA Freiwilligenaustausch weltweit /Projekt GLOBE)

Workshop 7: Fairgoldet! Faires Gold als Barren, Schmuck oder Brautgabe (Florian Harkort, Traid Gold und Hannes Brötz, Meistergoldschmiede Grüngold)

15.30 Uhr Gebetszeit für Muslime das Gebet findet im Anschluss an die Workshops im Weltladen Darmstadt statt

15.45  bis  16.15 Uhr Highlights aus den Workshops und Transfer in den Weltladen Darmstadt, Elisabethenstraße

Ort: Weltladen Darmstadt

16.33 Uhr Abendgebet im Weltladen & Begehung und Begegnung mit Tee und Kaffee im Weltladen

18.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Ort: Erziehungs- und Kulturverein Darmstadt

19.15 Uhr  Nachtgebet

  • Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
  • Darmstadt setzt Zeichen - Moschee trifft Weltladen
  • Bio-Regio-Fair
  • Bittere Schokolade!
  • Das TransFair-Siegel - Fairer Handel mit System?
  • Todschick!
  • fairgoldet!
  • Links

Links für das Blättern im Buch Fair Trade und Islam

  • Doughnut Economics
  • Nach oben
  • Darmstadt setzt Zeichen - Moschee trifft Weltladen
  • Charakter
    • Philosophie
      • Gemeinwohlökonomie
      • Praktische Philosophie
        • Ethisches Wirtschaften
          • Doughnut Economics
          • Fair Trade und Islam
            • Darmstadt setzt Zeichen - Moschee trifft Weltladen
            • Bio-Regio-Fair
            • Bittere Schokolade!
            • Das TransFair-Siegel - Fairer Handel mit System?
            • Todschick!
            • fairgoldet!
            • Links
          • Gemeinwohl Ökonomie
          • How to disengage from multinational corporations
          • Lieferketten
          • Low-Impact living
          • Markt Balance System von economy4mankind
          • New Economics Foundation
          • Das spezifische Gewicht von Silber und Gold
        • Moralethik
      • Quelloffen und Frei
  • Aufrichtigkeit
  • Bemühen
  • Höflichkeit
  • Selbstkontrolle

Mach gerne mit!

RSS feed

User account menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden

Open Source Software

mentalitea hat offene Quellen und basiert auf freier Software

Logo von https://hostsharing.net und Schriftzug: Hosted by Hostsharing eG GLS Bank "das macht Sinn" Drupal logo | The open source CMS for amibitious digital experiences zotero logo |    
Open-Source erhält und fördert Wissen.