Charakter in der Auffassung hier, beschreibt die Kompetenzen aber auch das Temperament eines Menschen.Die zum Abschnitt Islam beschriebenen Teile umfassen den Abschnitt, der auch ursprünglich so in der Wikipedia unter dem Artikel „Charakter“. In Wikipedia, 22. Dezember 2021. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Charakter&oldid=218409856. verfasst wurde.
Eine Einteilung, die lange Zeit genutzt wurde, war die Temperamentenlehre von Galen, der 4 Typen unterschied (Choleriker, Sanguiniker, Melancholiker, Phlegmatiker). Eine aktuellere von zahlreichen wissenschaftlichen Projekten genutzte und bestätigte Einteilung oder Klassifizierung der Persönlichkeit ist das Fünf-Faktoren-Modell, auch nach den englischen Anfangsbuchstaben OCEAN Modell genannt.1
Charakterbildung
Charakter ist hier allerdings nicht als die unveränderliche Persönlichkeit zu verstehen, sondern als eine auch als Selbstsicherheit oder Klarheit, als durch Training gebildete und sich weiter bildende Kraft. Wie lässt sich der Charakter aber bilden? Hierzu ist es wichtig sich als erstes selbst zu kennen. In der Bewegungskunst findet sich beispielsweise im Silat Bangau Putih oder im traditionellen Shaolin Kung Fu oder anderen Kampfkünsten, aber auch in allen anderen Künsten, inklusive der Heilkunst ein Stil, der für deine Persönlichkeit besonders eignet. Menschen die groß sind haben andere Vorteile als schwere oder zierliche Menschen. In allen Situationen in denen deine persönlichen Schwächen und Stärken angewandt werden können, kann sich dein Charakter positiv formen.
Die Qualitäten der Lebenskunst bestehen also aus verschiedenen Aspekten der Charakterbildung. Voraussetzung zu einer positiven Entwicklung ist die Aufrichtigkeit, und das Bemühen mit Höflichkeit auch dir selbst gegenüber, durch die Selbsterkenntnis (deinen Charakter erkennen) kannst du so bessere Selbstkontrolle erlangen.
Islam
Der Islam zeigt in etlichen Überlieferungen (Sunna), dass der Charakter ein wichtiger Anteil der Religion ist, wobei der Charakter des Propheten Muhammad beschrieben als "Quranisch" wird .
[...] Ich sagte: O Mutter der Gläubigen! Erzähle mir vom Charakter des Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm. Sie erwiderte: Liest du den Koran nicht? Ich sagte: Doch! Sie sagte: Der Charakter des Propheten, Allahs Segen und Heil auf ihm, war der Koran. (Das heißt, daß er sich laut dem Koran benahm.)[...]
Die Ausprägung des Begriffs Al-Akhlaq wird als Charakter übersetzt und kann als aus mehreren Bestandteilen bestehend beschrieben werden, unter anderem die angeborenen (Fitra), aber auch die praktizierten oder antrainierten ('ada) sowie die durch dauerhafte Praxis der Seelenreinigung (Tazkiyatun Nafs) oder Charaktererziehung geprägten Eigenschaften, die sich in dem Charakter verwandeln.3 4
[...] Er sagte: „Dann fragt ihr also über die Charakterzüge unter den Arabern? Die Menschen haben verschiedene Charakterzüge. Die besten von ihnen in der Zeit vor dem Islam (Ğahiliyya), sind auch die besten von ihnen im Islam, wenn sie nur belehrt sind (in Glaubensfragen).“5
Ähnliches findet sich im Quran:
"An dem Tag wird jede Seele das, was sie an Gutem getan hat, bereit finden. Und von dem, was sie an Bösem getan hat, hätte sie gern, wenn zwischen ihr und ihm ein weiter Abstand wäre. Und Allah mahnt euch zur Vorsicht vor Sich selbst. Allah ist Gnädig zu den Menschen."(Al Qur'an 3:30)6
- 1„Big Five (Psychologie)“. 2022. In Wikipedia. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Big_Five_(Psychologie)&oldid….
- 2„Sahih Muslim“. Zugegriffen 16. April 2022. https://islamische-datenbank.de/sahih-muslim?chapterno=7&hadithid=36&ac….
- 3„Aussprüche des Propheten Muhammad (s.a.s.)“. Zugegriffen 16. April 2022. http://www.al-sakina.de/inhalt/hadith/hadith.html.
- 4„The Meaning and Origin of Akhlaq“, 27. September 2012. https://www.al-islam.org/jami-al-saadat-collector-felicities-muhammad-m….
- 5„Sahih Muslim“. Zugegriffen 16. April 2022. https://islamische-datenbank.de/sahih-muslim?chapterno=43&hadithid=55&a….
- 6„Aal-i-Imran [3:30] - Bubenheim & Elyas - Tanzil Quran Navigator“. Zugegriffen 16. April 2022. https://tanzil.net/#trans/de.bubenheim/3:30.