Direkt zum Inhalt
Startseite
mentalitea

Main navigation

  • Bewegungskunst
    • Rhythmus
    • Kraft
    • Geschwindigkeit
    • Ausdauer
    • Richtung
  • Lebenskunst
    • Charakter
    • Aufrichtigkeit
    • Bemühen
    • Höflichkeit
    • Selbstkontrolle
  • Heilkunst
    • Mitgefühl
    • Demut
    • Respekt
    • Vertrauen
    • Geduld

Pfadnavigation

  1. Startseite

Bewegungskunst

Rhythmus, Kraft, Geschwindigkeit, Ausdauer, Richtung

Hörversion, einfachere Sprache1

Bewegung ist ein Kennzeichen des Lebens, gute Beweglichkeit aller Körperteile bedeutet Flexibilität in Kombination mit Stabilität. Sie fördert Wohlbefinden und Gesundheit. Bewegungskunst kann als Verbindung von Heilkunst und Lebenskunst gesehen werden. In der Bewegungskunst findet gesunde Kommunikation nicht nur innerhalb des Körpers statt, sondern eine harmonisierende Kommunikation mit dem Außen ist zwingend Teil von ihr.

Das in der kurzen Einführung beschriebene Zitat ist als originale Übersetzung aus dem Lateinischen so formuliert:

"Denn Bewegen will nichts anderes besagen, als ein Vermögen aus dem Zustande der Ruhe in den der Thätigkeit zu versetzen." - Thomas von Aquin, Summa theologica2 3 4

Es stammt aus dem ersten Gottesbeweis von Thomas von Aquin, dem "unbewegten Beweger".

Bewegung in Form von ganzheitlichen Körperbewegungen, kann bei handwerklichen Arbeiten zum Beispiel beim Mähen mit der klassischen Sense5 , beim Holzhacken mit dem Beil6 , oder beim Bäume fällen mit der Axt oder der Zugsäge beobachtet werden7 . Sowie beim Wandern8 , beim Schwimmen9 und beim Reiten10 , beim Bogenschießen11 und bei den traditionellen Kampfkünsten wie zum Beispiel dem Qigong12 , Taijiquan13 und Kung Fu14 , Parkour15 , dem Ausdruckstanz, der Eurythmie16   und vieler anderer Bewegungsformen durchgeführt werden.17

Bewegung zeigt, wie wir uns orientieren sollten: Als im Ausgang von dem Unbewegten beginnend. Bewegung umfasst mehr, hier sollen fünf Aspekte beleuchtet werden.

  1. Harmonisch angepasst an den Rhythmus unseres Lebens, im Einklang mit dem Rhythmus der Umgebung.
  2. Mit Kraft die darauf baut, dass wir festen Boden unter den Füßen haben, (physikalisch von der Masseträgheit18 gestützt).
  3. In einer Geschwindigkeit gerade so langsam, dass sie das Ziel erreichen kann.
  4. In die richtige(!) Richtung,
  5. Mit Ausdauer und Geduld.

Besonders gut können diese fünf Punkte im folgenden Bild des Kyudo Meisters beobachtet werden:

<a href="https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Professor_Inagaki_Genshiro.jpg">Hans Gundermann</a>, <a href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0">CC BY-SA 3.0</a>, via Wikimedia Commons
Hans Gundermann, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0&gt;, via Wikimedia Commons
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/29/Professor_Inagaki_G…

 

  • 1Diesen Abschnitt gibt es auch als barrierearme Version, hierbei bitte ich um Mitarbeit. (Da diese Webseite relativ barrierearm ist, sollten Menschen mit Sehbeeinträchtigung sich das vorlesen lassen durch Screenreader oder die Schriftgröße vergrößern können. Sobald eine erste Version dieses Textes vorliegt kann auch eine Audiodatei hier erstellt werden.)
  • 2https://de.wikipedia.org/wiki/Gottesbeweis#Via_I:_Bewegungsbeweis
  • 3https://de.wikipedia.org/wiki/Summa_theologica
  • 4https://bkv.unifr.ch/files/18/related_files/Summe%20der%20Theologie_deu…
  • 5„Mähen und Dengeln mit der Sense - Sensenverein Deutschland“, zugegriffen 4. Juli 2021, http://sensenverein.de/kursdetails/course-492.html.
  • 6Garmin Deutschland GmbH, „Holzhacken als Workout – Ich und mein Holz“, #BeatYesterday, 30. Oktober 2019, https://de.beatyesterday.org/active/outdoor/homeworkout-am-hauklotz-ich….
  • 7„Disziplinen“, TIMBERSPORTS, zugegriffen 4. Juli 2021, https://www.stihl-timbersports.de/disziplinen.aspx.
  • 8„Wandern“, in Wikipedia, 7. Mai 2021, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wandern&oldid=211688870.
  • 9„Schwimmsport“, in Wikipedia, 15. Juni 2021, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schwimmsport&oldid=212994935.
  • 10„Reiten“, in Wikipedia, 11. Juni 2021, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Reiten&oldid=212858952.
  • 11„Bogenschießen“, in Wikipedia, 31. März 2021, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bogenschie%C3%9Fen&oldid=210….
  • 12https://de.wikipedia.org/wiki/Qigong
  • 13https://de.wikipedia.org/wiki/Taijiquan
  • 14https://de.wikipedia.org/wiki/Shaolin_Kung_Fu
  • 15https://de.wikipedia.org/wiki/Parkour
  • 16https://de.wikipedia.org/wiki/Eurythmie
  • 17https://de.wikipedia.org/wiki/Bewegungskultur
  • 18„Trägheit“, in Wikipedia, 16. August 2021, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tr%C3%A4gheit&oldid=214817517.
  • Rhythmus
  • Kraft
  • Geschwindigkeit
  • Ausdauer
  • Richtung

Links für das Blättern im Buch Bewegungskunst

  • Rhythmus
  • Rhythmus
  • Kraft
  • Geschwindigkeit
  • Ausdauer
  • Richtung

Bewegung jetzt!

Es gibt ein Bewegungsangebot für Kinder, Adoleszente und Erwachsene bis ins hohe Alter in der traditionellen Bewegungskunst Silat Weißer Kranich. Auch Einzelsitzungen mit Pfeil und Bogen 1 (intuitves Schießen2 mit Blankbogen3 , kein Kyudo4 ) sind möglich.

Bewegungsangebot in Darmstadt oder Umgebung nutzen!

Rezept für Bewegung

Ausgewählten Datenbanken und Informationen zu Bewegungsangeboten und -möglichkeiten in Hessen aus dem Hessischen Ärzteblatt5

Landessportbund Hessen
https://www.gesundheitssport-in-hessen.de
Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e. V.
https://hbrs.de
Sportjugend Hessen
https://sportjugend-hessen.de
Hessen Tourismus
https://hessen-tourismus.de/de/naturerlebnis/aktivitaten
Calisthenics-Parks
https://calisthenics-parks.com [Anmerkung der Redaktion: Vorsicht vor Werbebannern die ungefragt einblenden] besseres Angebot:
Trimm-Dich-Pfade
https://trimm-dich-pfad.com
  • 1Bogenschießen. In: Wikipedia [Internet]. 2021 [zitiert 4. Juli 2021]. Verfügbar unter: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bogenschie%C3%9Fen&oldid=210…
  • 2Traditionelles Bogenschießen. In: Wikipedia [Internet]. 2021 [zitiert 21. Mai 2023]. Verfügbar unter: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Traditionelles_Bogenschie%C3…
  • 3Blankbogen. In: Wikipedia [Internet]. 2023 [zitiert 21. Mai 2023]. Verfügbar unter: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Blankbogen&oldid=232892560
  • 4Kyūdō. In: Wikipedia [Internet]. 2023 [zitiert 21. Mai 2023]. Verfügbar unter: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ky%C5%ABd%C5%8D&oldid=233592…
  • 5Fischer M, Groneberg DA, Banzer W. Ärztliche präventive und therapeutische Bewegungsberatung. Hessisches Ärzteblatt |. 10/2022:555–62.

Neuester Inhalt

  • Bewusstsein wird zu Wissen
    vor 3 Wochen
  • Verantwortung
    vor 3 Wochen
  • Einleitung
    vor 3 Wochen
  • Aus aktuellem Anlass
    vor 3 Wochen
  • Gesundheitsamt
    vor 1 Monat
  • Anamneseform
    vor 1 Monat
  • Veranstaltungen
    vor 1 Monat
  • KJPsychotherapie Icon
    vor 3 Monate
  • Die 50 wichtigsten Fälle Pädiatrie - 2. Auflage
    vor 4 Monate
  • t5o.de
    vor 4 Monate

Mach gerne mit!

RSS feed

Main navigation

  • Rhythmus
  • Kraft
  • Geschwindigkeit
  • Ausdauer
  • Richtung
    • Meridian exercises

User account menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden

Open Source Software

mentalitea hat offene Quellen und basiert auf freier Software

Logo von https://hostsharing.net und Schriftzug: Hosted by Hostsharing eG GLS Bank "das macht Sinn" Drupal logo | The open source CMS for amibitious digital experiences zotero logo | Public Money Public Code Sticker | The Campaign for FLOSS
Open-Source erhält und fördert Wissen.