Rhythmus, Kraft, Geschwindigkeit, Ausdauer, Richtung
Hörversion, einfachere Sprache1
Bewegung ist ein Kennzeichen des Lebens, gute Beweglichkeit aller Körperteile bedeutet Flexibilität in Kombination mit Stabilität. Sie fördert Wohlbefinden und Gesundheit. Bewegungskunst kann als Verbindung von Heilkunst und Lebenskunst gesehen werden. In der Bewegungskunst findet gesunde Kommunikation nicht nur innerhalb des Körpers statt, sondern eine harmonisierende Kommunikation mit dem Außen ist zwingend Teil von ihr.
Das in der kurzen Einführung beschriebene Zitat ist als originale Übersetzung aus dem Lateinischen so formuliert:
"Denn Bewegen will nichts anderes besagen, als ein Vermögen aus dem Zustande der Ruhe in den der Thätigkeit zu versetzen." - Thomas von Aquin, Summa theologica2 3 4
Es stammt aus dem ersten Gottesbeweis von Thomas von Aquin, dem "unbewegten Beweger".
Bewegung in Form von ganzheitlichen Körperbewegungen, kann bei handwerklichen Arbeiten zum Beispiel beim Mähen mit der klassischen Sense5 , beim Holzhacken mit dem Beil6 , oder beim Bäume fällen mit der Axt oder der Zugsäge beobachtet werden7 . Sowie beim Wandern8 , beim Schwimmen9 und beim Reiten10 , beim Bogenschießen11 und bei den traditionellen Kampfkünsten wie zum Beispiel dem Qigong12 , Taijiquan13 und Kung Fu14 , Parkour15 , dem Ausdruckstanz, der Eurythmie16 und vieler anderer Bewegungsformen durchgeführt werden.17
Bewegung zeigt, wie wir uns orientieren sollten: Als im Ausgang von dem Unbewegten beginnend. Bewegung umfasst mehr, hier sollen fünf Aspekte beleuchtet werden.
- Harmonisch angepasst an den Rhythmus unseres Lebens, im Einklang mit dem Rhythmus der Umgebung.
- Mit Kraft die darauf baut, dass wir festen Boden unter den Füßen haben, (physikalisch von der Masseträgheit18 gestützt).
- In einer Geschwindigkeit gerade so langsam, dass sie das Ziel erreichen kann.
- In die richtige(!) Richtung,
- Mit Ausdauer und Geduld.
Besonders gut können diese fünf Punkte im folgenden Bild des Kyudo Meisters beobachtet werden:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/29/Professor_Inagaki_G…
- 1Diesen Abschnitt gibt es auch als barrierearme Version, hierbei bitte ich um Mitarbeit. (Da diese Webseite relativ barrierearm ist, sollten Menschen mit Sehbeeinträchtigung sich das vorlesen lassen durch Screenreader oder die Schriftgröße vergrößern können. Sobald eine erste Version dieses Textes vorliegt kann auch eine Audiodatei hier erstellt werden.)
- 2https://de.wikipedia.org/wiki/Gottesbeweis#Via_I:_Bewegungsbeweis
- 3https://de.wikipedia.org/wiki/Summa_theologica
- 4https://bkv.unifr.ch/files/18/related_files/Summe%20der%20Theologie_deu…
- 5„Mähen und Dengeln mit der Sense - Sensenverein Deutschland“, zugegriffen 4. Juli 2021, http://sensenverein.de/kursdetails/course-492.html.
- 6Garmin Deutschland GmbH, „Holzhacken als Workout – Ich und mein Holz“, #BeatYesterday, 30. Oktober 2019, https://de.beatyesterday.org/active/outdoor/homeworkout-am-hauklotz-ich….
- 7„Disziplinen“, TIMBERSPORTS, zugegriffen 4. Juli 2021, https://www.stihl-timbersports.de/disziplinen.aspx.
- 8„Wandern“, in Wikipedia, 7. Mai 2021, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wandern&oldid=211688870.
- 9„Schwimmsport“, in Wikipedia, 15. Juni 2021, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schwimmsport&oldid=212994935.
- 10„Reiten“, in Wikipedia, 11. Juni 2021, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Reiten&oldid=212858952.
- 11„Bogenschießen“, in Wikipedia, 31. März 2021, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bogenschie%C3%9Fen&oldid=210….
- 12https://de.wikipedia.org/wiki/Qigong
- 13https://de.wikipedia.org/wiki/Taijiquan
- 14https://de.wikipedia.org/wiki/Shaolin_Kung_Fu
- 15https://de.wikipedia.org/wiki/Parkour
- 16https://de.wikipedia.org/wiki/Eurythmie
- 17https://de.wikipedia.org/wiki/Bewegungskultur
- 18„Trägheit“, in Wikipedia, 16. August 2021, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Tr%C3%A4gheit&oldid=214817517.