Direkt zum Inhalt
Startseite
mentalitea

Main navigation

  • Bewegungskunst
    • Rhythmus
    • Kraft
    • Geschwindigkeit
    • Ausdauer
    • Richtung
  • Lebenskunst
    • Charakter
    • Aufrichtigkeit
    • Bemühen
    • Höflichkeit
    • Selbstkontrolle
  • Heilkunst
    • Mitgefühl
    • Demut
    • Respekt
    • Vertrauen
    • Geduld

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Heilkunst
  3. Demut
  4. Medizin zur Gesundheitsförderung

Biopsychosoziale Medizin

Profile picture for user Daniel Germer
Von Daniel Germer, 4. Dezember 2020

Wenn wir uns Todesursachen betrachten, dann können wir erkennen, dass die häufigsten Todesursachen nicht durch übertragbare Krankheiten, sondern weltweit durch Herzinfarkt1 und Schlaganfall2 bedingt sind. An dritter Stelle stand 2016 Weltweit die COPD3 , der Fachausdruck für die Raucherlunge.4 Innerhalb der Länder des globalen Nordens stand an dritter Stelle 2016.

Entscheidender Risikofaktor bei allen drei Todesursachen ist der Lebensstil (Alkohol, RR (Bluthochdruck nach Riva-Rocci), Rauchen, Ernährung, Stress / Soziale Benachteiligung und Toxine - ARRREST).

Der Lebensstil ist eine Biopsychosoziale Komponente, die sich nicht alleine durch Medikamente ändern lässt, sondern eine Unterstützung auf allen drei Persönlichkeitsebenen braucht.

Das Gesellschafts- und Gesundheitssystem sollte sich um die Biopsychosoziale Versorgung der Menschen intensiver bemühen, um Risikofaktoren zu reduzieren und positiv zu wirken.

 

  • 1„Herzinfarkt“, in Wikipedia, 4. Dezember 2020, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Herzinfarkt&oldid=206219869.
  • 2„Schlaganfall“, in Wikipedia, 2. Dezember 2020, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schlaganfall&oldid=206150341.
  • 3„Chronische obstruktive Lungenerkrankung“, in Wikipedia, 10. November 2020, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Chronische_obstruktive_Lunge….
  • 4„The Top 10 Causes of Death“, zugegriffen 4. Dezember 2020, https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/the-top-10-causes-of-d….
  • Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können

Links für das Blättern im Buch Biopsychosoziale Medizin

  • Medizin zur Gesundheitsförderung
  • Nach oben
  • Gesundheit als Opfer
  • Demut
    • Medizin zur Gesundheitsförderung
      • Biopsychosoziale Medizin
      • Gesundheit als Opfer
      • Hygiene
    • Wasser
  • Mitgefühl
  • Vertrauen
  • Respekt
  • Geduld

Gesundheitsberatung

Termine für Beratung zur psychischen Gesundheit von Familien, Kindern und Jugendlichen in der Stadt Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg: https://www.gesundheitsamt-dadi.de/kinder/kinder-und-jugendpsychiatrisc… Anmeldung unter KJPsych@gesundheitsamt-dadi.de

Neuester Inhalt

  • Bewusstsein wird zu Wissen
    vor 4 Wochen
  • Verantwortung
    vor 4 Wochen
  • Einleitung
    vor 4 Wochen
  • Aus aktuellem Anlass
    vor 4 Wochen
  • Gesundheitsamt
    vor 1 Monat
  • Anamneseform
    vor 1 Monat
  • Veranstaltungen
    vor 2 Monate
  • KJPsychotherapie Icon
    vor 3 Monate
  • Die 50 wichtigsten Fälle Pädiatrie - 2. Auflage
    vor 4 Monate
  • t5o.de
    vor 4 Monate
Ältere Änderungen

Mach gerne mit!

RSS feed

User account menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anmelden

Open Source Software

mentalitea hat offene Quellen und basiert auf freier Software

Logo von https://hostsharing.net und Schriftzug: Hosted by Hostsharing eG GLS Bank "das macht Sinn" Drupal logo | The open source CMS for amibitious digital experiences zotero logo | Public Money Public Code Sticker | The Campaign for FLOSS
Open-Source erhält und fördert Wissen.