Von Daniel Germer, 5. August 2023 Die Anamnese ist die Erfragung der Geschichte, wie sie erinnert wird. In dieser Form geht es um subjektive Einschätzung (Selbst- oder Fremdwahrnehmung) Aktuell Aufmerksamkeit Aktivität Impulsivität Ergebnisübersicht Vorschau der zu übertragenden Werte Vollständig 1 von 6 Form Code Dieser Fragebogen kann genutzt werden um einem Kinder- und Jugendlichentherapeuten oder -psychiater über die drei Symptomgruppen: mangelnde Aufmerksamkeit, erhöhte Impulsivität und übermäßige Aktivität zu informieren, die Struktur ist angelehnt an die Skalen im Rahmen einer standardisierten Diagnostik. Sie anlehnend an die Forschungskriterien für Hyperkinetische Störungen gemäß ICD-10 formuliert. (Siehe AWMF Leitlinie) die sich bei bekannten Fragebögen DYSIPS-ADHS FBB, SBB auch finden, diese Informationen sind somit nicht durch ein Copyright zu schützen, da sich die Symptome und die Frage danach in der offiziellen öffentlich zugänglichen Leitlinie finden. Siehe auch: AWMF: Detail“, zugegriffen 27. Juni 2021, https://www.awmf.org/leitlinien/detail/anmeldung/1/ll/028-045.html. Aufmerksamkeit Fragen Nicht zutreffend manchmal/selten häufig fast immer ist häufig unaufmerksam gegenüber Details oder macht Sorgfaltsfehler bei den Schularbeiten und sonstigen Arbeiten und Aktivitäten Nicht zutreffend manchmal/selten häufig fast immer ist häufig nicht in der Lage, die Aufmerksamkeit bei Aufgaben und beim Spielen aufrechtzuerhalten. Nicht zutreffend manchmal/selten häufig fast immer hört häufig scheinbar nicht, was gesagt wird. Nicht zutreffend manchmal/selten häufig fast immer kann oft Erklärungen nicht folgen oder Schularbeiten, Aufgaben oder Pflichten am Arbeitsplatz nicht erfüllen. (nicht wegen oppositionellem Verhalten oder weil die Erklärungen nicht verstanden werden) Nicht zutreffend manchmal/selten häufig fast immer ist häufig beeinträchtigt, Aufgaben und Aktivitäten zu organisieren. Nicht zutreffend manchmal/selten häufig fast immer vermeidet häufig ungeliebte Arbeiten, wie Hausaufgaben, die geistiges Durchhaltevermögen erfordern. Nicht zutreffend manchmal/selten häufig fast immer verliert häufig Gegenstände, die für bestimmte Aufgaben wichtig sind. z. B. für Schularbeiten, Bleistifte, Bücher, Spielsachen und Werkzeuge Nicht zutreffend manchmal/selten häufig fast immer wird häufig von externen Stimuli abgelenkt. Nicht zutreffend manchmal/selten häufig fast immer ist im Verlauf der alltäglichen Aktivitäten oft vergesslich. Nicht zutreffend manchmal/selten häufig fast immer